Trotz aller Erfolge der Kardiologen dominieren Herz-Kreislauferkrankungen die Sterblichkeit vor allem in den Industrieländern immer noch. Am Beispiel der Herz-Kreislauf-Erkrankungen lässt sich darstellen, wie unterschiedlich die Problemlösung in der Schulmedizin und der biologischen Medizin ist. Es ist großartig, wie die Kardiologen z.B. Herzkranzgefäße wieder durchgängig machen und damit Herzinfarkte vermeiden. Die Nachbehandlung beschränkt sich aber meist nur auf Blutdruckeinstellung und Senkung des Cholesterinspiegels. Aber das zu Grunde liegende biologische Problem, das die Gefäße schädigt, wird damit überhaupt nicht gelöst. Dafür gibt es komplementärmedizinische Angebote. Diese werden von immer mehr Patienten gewünscht, um nebenwirkungsreiche industrie-synthetische Medikamente (Allopathika) einzusparen oder möglichst abzusetzen.
Bluthochdruck
und
Herz-Erkrankungen
Immer noch weit verbreitet: Herz-/Kreislauferkrankungen
Die therapeutischen Möglichkeiten sind vielfältig. In meiner Praxis stehen im Vordergrund:
- Gespräche über Stressmanagement
- Optimierung der Ernährung (“Wir werden von dem krank, was täglich schief läuft, nicht von den gelegentlichen Sünden”)
- Strophanthin-Therapie
- Ausleitung und Entgiftung
- Berücksichtigung des Säure-Basen-Haushaltes
- Hämatogene Oxidationstherapie (HOT) zur Verbesserung der Fließeigenschaften des Blutes und Förderung der Sauerstoffabgabe vom Blut an das Gewebe
Anwendungsbereiche
Bluthochdruck
Angina pectoris/Herzinfarkt mit Engegefühl in der Brust
Altersherz
Herzschwäche/Herzinsuffizienz mit Wasser in den Beinen u./od. Luftnot
Herzrhythmusstörungen